Kieferorthopädie
Mithilfe von kieferorthopädischen Behandlungen können unliebsame Probleme erfolgreich bekämpft werden. Sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen.
Digitale Sprechstunde
Direkt und unkompliziert online
Sie möchten eine erste Einschätzung zu Ihrer Zahnstellung oder zur Behandlungsmöglichkeit erhalten – ganz ohne Termin in der Praxis?
Dann nutzen Sie unsere digitale Sprechstunde: Laden Sie Fotos Ihrer Zähne bequem von zu Hause hoch, und unsere Kieferorthopäd:innen geben Ihnen eine persönliche Rückmeldung zu möglichen Behandlungsoptionen.
Qualität
Der konventionelle Abdruck entfällt. Die digitalen Daten ermöglichen uns stattdessen eine exaktere Planung.
Auswahl
Kinder und Erwachsene haben unterschiedliche Ansprüche. Wir bieten individuell angepasste Behandlungsszenarien an.
Zeiteinsparung
Wir sparen mehrere Behandlungsschritte und können schneller mit der Therapie beginnen.
Zahnspangen
Herausnehmbar oder festsitzend
Jede Behandlung ist individuell – genauso wie die Wahl der passenden Zahnspange. Ob lose, festsitzend oder nahezu unsichtbar mit Alignern: Wir erklären Ihnen die wichtigsten Unterschiede und Vorteile.
Herausnehmbare Zahnspange
Ideal für Kinder und Jugendliche: Mit losen Spangen lassen sich Fehlstellungen korrigieren und vorbeugen. Die individuell angepassten Kunststoffplatten werden mit Drahtklammern fixiert und können zum Essen oder Reinigen einfach herausgenommen werden.
Festsitzende Zahnspange
Brackets und Drahtbögen bewegen die Zähne Schritt für Schritt in die richtige Position. Wer es unauffälliger mag, kann Keramikbrackets wählen. Diese Methode ermöglicht eine besonders präzise Steuerung – Zähne, Kieferknochen und umliegendes Gewebe passen sich dabei optimal an die neue Stellung an.
Aligner
Aligner sind nahezu unsichtbare Kunststoffschienen, die vor allem bei Erwachsenen beliebt sind. Sie lassen sich herausnehmen und bieten eine diskrete, komfortable Möglichkeit der Zahnkorrektur.
Retainer
Damit die Zähne nach der Behandlung stabil in ihrer neuen Position bleiben, kommt ein Retainer zum Einsatz. Ein feiner Draht wird an der Zahninnenseite befestigt und hält das Ergebnis langfristig.
Digitale Kieferorthopädie
effizient, modern und individuell
Die digitale Technik eröffnet uns in der Kieferorthopädie neue Möglichkeiten: Statt klassischer Abdrucknahme erstellen wir mit einem hochpräzisen 3D-Scan ein virtuelles Modell Ihres Kiefers. Darauf basierend planen wir Ihre Behandlung, simulieren verschiedene Szenarien und fertigen Ihre individuellen Therapiegeräte – ob Aligner oder feste Zahnspange.
Das Ergebnis: passgenaue Behandlungen, maximale Sicherheit und Zeitersparnis.
Dental Monitoring – Kontrolle per App
Mit Dental Monitoring begleiten wir Ihre kieferorthopädische Behandlung digital. Statt vieler Kontrolltermine in der Praxis senden Sie uns regelmäßige Aufnahmen Ihres Gebisses per Smartphone-App. So behalten wir Ihren Fortschritt im Blick – flexibel, sicher und komfortabel.
Für wen ist Dental Monitoring geeignet?
Dental Monitoring eignet sich besonders für Behandlungen mit Alignern (z. B. Invisalign®) und bei festen Zahnspangen. Ob die digitale Kontrolle für Sie infrage kommt, besprechen wir gerne individuell.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Weniger persönliche Kontrolltermine
- Flexible Betreuung – auch unterwegs
- Frühzeitige Erkennung von Abweichungen
- Höchste Behandlungssicherheit durch digitale Check-ups
- Einfach per Smartphone-App bedienbar

mykie®-Therapie
Damit Kinderzähne sofort richtig wachsen
Die systematische Frühbehandlung durch mykie® im Kindesalter beugt Zahnfehlstellungen aktiv vor und kann den Einsatz von festen Zahnspangen vermeiden. Bei der myofunktionellen Kieferorthopädie wird das Kiefer- und Gesichtswachstums von uns schonend gelenkt, um Platz zu schaffen und den Zähnen die Möglichkeit zu geben, gerade zu wachsen. Durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen unserem Behandlerteam und zertifizierten LogopädInnen sehen unsere jungen Patientinnen und Patienten und deren Eltern schnell Erfolge.

Schlafzahnmedizin
Erholsamer Schlaf für geistige und körperliche Fitness
Schnarchen belastet den Schlaf – nicht nur den eigenen, sondern auch den Ihrer Partnerin oder Ihres Partners. Eine Schnarchschiene kann unkompliziert und ohne Operation Ihren Schlaf verbessern. Nach einer ausführlichen Beratung fertigen wir mit modernsten Materialien eine passgenaue Schiene an, die Ihren Schlaf nicht stört. Die Schnarchschiene wird auf Ihren Unterkiefer aufgesetzt und schiebt ihn etwas nach vorne. Dadurch entsteht eine muskuläre Spannung, die auch die Zungenmuskeln miteinschließt. Das Gewebe erschlafft nicht mehr und der Auslöser für das Schnarchen verschwindet.
CMD
Korrektur falscher Kieferstellungen
Schmerzen im Kiefer beruhen häufig auf einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD). Die betroffenen PatientInnen klagen über eine Vielzahl von Symptomen, die häufig auf den ersten Blick nicht direkt mit dem Kiefer in Verbindung stehen: Schmerzen im Kopf- und Wangenbereich, Kieferschmerzen, Migräne, Nackenverspannungen und Blockaden der Wirbelsäule. Vom Kiefer ausgehende Kopfschmerzen können zusätzlich von Übermüdung, Schwindelgefühlen, Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen begleitet sein.
Für die Behandlung einer CMD eignet sich die Schienen-Therapie. Hierfür wird eine exakt auf den Ober- bzw. Unterkiefer angepasste Aufbissschiene aus Kunststoff angefertigt. Nach mehreren Anpassungen, am besten in Kombination mit manueller Therapie oder Physiotherapie, werden die Symptome reduziert und das Beschwerdebild sukzessive verbessert.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
„Zahnspangen sind längst kein Thema mehr, das ausschließlich Teenager bewegt. Auch Erwachsene möchten ihre Zahnlücken oder Fehlstellungen korrigieren lassen.“

Dr. med. dent.
Julia-Katharina Hüttemann MSc.
ZA/Leitung der kieferorthopädischen Abteilung
Partnerin des ZM-Z Paderborn