Zahnerhalt – Ein Leben lang mit eigenen Zähnen

Eine gute Vorsorge wirkt sich auch auf die allgemeine Gesundheit und Ihren gesamten Organismus aus. Und es spart Ihnen langfristig hohe Kosten für Zahnersatz.

Endodontie

Nichts ist so gut wie das Original

Eine Wurzelkanalbehandlung ist in vielen Fällen die letzte Chance, um einen entzündeten Zahn zu retten. Dabei wird das gesamte Wurzelkanalsystem des Zahns aufgearbeitet – das heißt umfassend von Weichgewebe und Bakterien gereinigt und gespült. Danach wird der Zahn bis hinunter zur Wurzelspitze mit einer festen Füllung versehen. Der wurzelbehandelte Zahn ist aber nicht tot. Er wird von außen versorgt und kann noch für Jahrzehnte gute Dienste leisten. Deshalb empfehlen wir aus finanziellen sowie funktionalen Gründen immer zunächst eine endodontische Behandlung.

Durch den Einsatz des Operationsmikroskops hat sich die Prognose von Wurzelkanalbehandlungen deutlich verbessert. Perfekt ausgeleuchtet und unter bis zu 25-facher Vergrößerung ist nun eine Behandlungsqualität selbstverständlich, die früher nur mit einer großen Portion Glück und an Magie grenzender Intuition zu erreichen war.

Erfolgschancen

In etwa 90 von 100 Fällen sind Wurzelkanalbehandlungen unter dem OP-Mikroskop erfolgreich und der Zahn kann langfristig erhalten bleiben.

Behandlungsdauer

Meist sind nur zwei Sitzungen notwendig, um den entzündeten Zahn zu retten. Die Reparatur der Zahnkrone bildet den Abschluss der Behandlung.

Schmerzfreiheit
Die Behandlung erfolgt unter einer Betäubung, sodass Sie nichts spüren. Im Erfolgsfall sind Sie danach direkt schmerzfrei.


Prophylaxe

Professionelle Hilfe von Ihrem ZMZ-Team

Zähne putzen und die jährlichen Kontrollen in unserer Praxis reichen als Zahnvorsorge leider nicht aus, denn manche Ablagerungen an den Zähnen lassen sich auch bei bester Pflege mit Zahnseide & Co. nicht beseitigen. Sie sind der perfekte Nährboden für Bakterien, die das Risiko für Zahnschäden erhöhen. Um Ihre Zähne und Ihren Zahnapparat bis ins hohe Alter gesund zu erhalten, sollten Sie sich von uns unterstützen lassen.

Eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine sinnvolle prophylaktische Maßnahme, die Sie vor Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und Karies schützen kann. Die Zahnreinigung sorgt für optisch schöne Zähne und erhält Ihre Gesundheit. In der Regel sollten Sie zweimal jährlich zur PZR zu uns in das Zahnmedizinische Zentrum Paderborn kommen. Bei ImplantatträgerInnen und PatientInnen, die unter einer Parodontitis leiden, bestimmen wir den Rhythmus individuell.

Parodontologie

Nicht heilbar, aber gut zu stoppen

Zahnfleischentzündungen zählen mittlerweile schon zu den typischen Volkskrankheiten, da jeder zweite Erwachsene betroffen ist. Bei einer Parodontitis handelt es sich um eine bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparates. Die Entstehung von Parodontitis, welche im Bereich der Medizin auch als Parodontose bezeichnet wird, wird oft durch unzureichende Mundhygiene oder eine genetische Veranlagung verursacht. Oft entwickelt sich die Krankheit zudem sehr schleichend, sodass die ersten Anzeichen von den Betroffenen häufig gar nicht wahrgenommen werden.

Eine Parodontitis ist chronisch und deshalb nicht heilbar. Mit der richtigen Behandlung kann sie aber gestoppt werden. Die Professionelle Zahnreinigung ist in regelmäßigen Abständen von 3-6 Monaten unumgänglich, um einen Stillstand zu bewirken.

Kinderzahnheilkunde

Keine Angst vorm Zahnarzt

Wir freuen uns, wenn wir unsere kleinen PatientInnen direkt nach dem Durchbruch des ersten Zahnes kennenlernen. Da Kinder von Natur aus eigentlich keine Angst vor dem Zahnarzt haben, starten wir möglichst früh mit Vorsorgeuntersuchungen und Prophylaxemaßnahmen. So bleibt der Besuch bei uns in guter Erinnerung und wird zu einer wiederkehrenden Routine. Natürlich passiert alles in entspannter Atmosphäre, in der wir auf das Kind eingehen und uns ausreichend Zeit nehmen, damit der erste Besuch so positiv wie möglich wahrgenommen wird.

Wir sind ein engagiertes, herzliches und eingespieltes Team, das in der Behandlung von sehr jungen PatientInnen geschult ist. Durch unser Einfühlungsvermögen bieten wir Ihren Kindern eine altersgerechte zahnmedizinische Behandlung.

Ernährungsberatung

Gesund durch Ernährung – ganzheitlich und begleitend

Eine ausgewogene Ernährung kann mehr, als nur Karies vorbeugen – sie beeinflusst aktiv den Verlauf vieler Erkrankungen im gesamten Körper. Gerade bei Entzündungen im Mundraum, wie z. B. einer Parodontitis, lohnt es sich, Ernährung und Lebensstil genauer unter die Lupe zu nehmen.

In unserer Praxis bieten wir Ihnen deshalb ein individuell abgestimmtes Ernährungscoaching an. Ob bei chronischen Erkrankungen, erhöhtem HbA1c-Wert (Langzeitblutzucker), Vitamin-D-Mangel oder einem erhöhten Entzündungsrisiko: Wir begleiten Sie dabei, mit gezielter Lebensmittelauswahl Ihre Gesundheit langfristig zu stärken.

Sie haben die Wahl zwischen zwei Beratungen

Diese Beratung richtet sich an alle, die ihre Essgewohnheiten langfristig verbessern möchten – sei es in besonderen Lebensphasen oder bei gesundheitlichen Herausforderungen.

Zielgruppen:

  • Erwachsene mit chronischen oder ernährungsbedingten Beschwerden, die ihre Lebens- und Essgewohnheiten nachhaltig verbessern möchten – z. B. bei Diabetes, Reflux, Magen-Darm-Problemen oder chronischer Müdigkeit.

  • Schwangere und Stillende, die ihre Zahngesundheit und die ihres Babys stärken möchten

  • Kinder & Jugendliche zur frühzeitigen Förderung gesunder Essgewohnheiten – etwa zur Vorbeugung von Karies, Übergewicht oder Konzentrationsschwierigkeiten.

  • Senior:innen, die z. B. bei eingeschränkter Nährstoffaufnahme unterstützt werden wollen

Inhalte:

  • ausführliche Anamnese & gemeinsame Zielsetzung

  • individuelle Mikronährstoffanalyse und -verteilung

  • Auswertung des Ernährungsprotokolls

  • praxisnahe Rezeptvorschläge & Informationsmaterial

  • Beratungstermine à ca. 30 – 45 Minuten

Diese Form der Beratung ist besonders sinnvoll im Rahmen der Behandlung von:

  • Parodontitis

  • periimplantären Entzündungen

  • häufigen Kariesproblemen

  • schlechter Wundheilung

  • erhöhtem Entzündungsstatus oder Blutzuckerwert (HbA1c)

Wir unterstützen Sie durch:

  • gezielte Empfehlungen zu antientzündlichen Lebensmitteln

  • Infos zu prä- und probiotischer Ernährung

  • typgerechte Anpassungen bei Vitamin-D-Mangel & Co.

  • begleitende Unterstützung der zahnärztlichen Therapie

Wir retten Ihren Zahn

„In etwa 90 von 100 Fällen sind Wurzelkanalbehandlungen unter dem OP-Mikroskop erfolgreich und der Zahn kann langfristig erhalten bleiben.“

Dr. med. dent.
Claus Nolte
Endodontologe und Partner im ZM-Z Paderborn